Wir arbeiten mit Schweizer Qualität

    Finanzprozesse auf Autopilot
    ohne Kontrollverlust.

    KI-gestützte Finanzautomatisierung für Schweizer KMU – höchste Datenschutzstandards, keine Anbieterbindung.

    Built for Swiss Compliance

    100% hosted in Switzerland. Zero vendor lock-in.

    10+ Years Experience

    Supporting all 26 cantons with one unified system.

    Results You Can Track

    Clients achieve ROI within the first year.

    Vertraut von Schweizer KMU

    100% Schweizer Datenhosting
    Keine Datenausfuhr
    Kein Vendor Lock-In

    Der versteckte Effizienz-Killer

    Schweizer KMUs verlieren täglich 1–3 Stunden durch manuelle Buchhaltung, Copy-Paste und Systembrüche

    1–3 Stunden täglich

    Zeitverlust durch Prozess-Chaos

    Manuelles Copy-Paste, E-Mail-Chaos, Belegsuche – trotz ERP verlieren Sie täglich wertvolle Zeit.

    = 1 Vollzeit-Mitarbeiter pro 5er-Team

    5–15% Marge

    Margen unter Druck

    Steigende Lohnkosten, regulatorische Anforderungen, manuelle Prozesse = keine Skalierung möglich.

    statt 25–35% möglicher Marge

    Vendor Lock-in

    Abhängigkeit & Kontrollverlust

    Die meisten Tools binden Sie an teure Lizenzen, geschlossene Systeme oder Cloud-Anbieter. Jede Anpassung kostet extra, jede Migration wird zur Herausforderung.

    Ihre Daten, ihre Regeln

    66% der Schweizer KMUs haben Effizienzprobleme in der Buchhaltung

    38% der KMUs nutzen bereits KI – sind Sie dabei?

    CHF 15'000–45'000 Einsparpotenzial pro Jahr für 5–10 Mitarbeiter

    Der Irrglaube

    Irrglaube
    "Wir haben schon ein ERP, wir sind digital."

    Ein System allein rettet keine chaotischen Prozesse.

    • Ohne klare Workflows = Copy-Paste zwischen Tools
    • Ohne Automatisierung = manuelle Rechnungsfreigabe, Beleg-Upload, Mahnwesen
    • Ohne Integration = Datensilos und Doppelerfassung
    Die Wahrheit

    SwissFinanceAI schließt die Lücke:

    • Automatisierte End-to-End Prozesse (Invoice → Booking → Reporting)
    • Integration in bestehende Legacy-Systeme (kein Systemwechsel nötig)
    • KI-gestützte Dokumentenverarbeitung & Freigabe-Workflows

    Unsere strategische Methodik

    Ein bewährter beratender Ansatz, der komplexe Geschäftsherausforderungen in optimierte automatisierte Lösungen transformiert

    Problem-Analyse

    Ihre Herausforderungen verstehen

    Wir analysieren systematisch Ihre aktuellen Workflows, identifizieren Problembereiche und kartieren echte Anwendungsfälle aus Ihren täglichen Abläufen, um zielgerichtete Lösungen zu gewährleisten.

    Problem-Definition

    Strategisches Lösungsdesign

    Wir zerlegen komplexe Geschäftsprobleme in handhabbare Komponenten, definieren klare Automatisierungsziele und entwerfen massgeschneiderte Workflows für Ihre spezifischen Anwendungsfälle.

    Lösungsumsetzung

    Messbare Ergebnisse

    Bewährte Automatisierungslösungen mit messbaren Ergebnissen, kontinuierlichem Monitoring und iterativen Verbesserungen basierend auf realen Leistungsdaten implementieren.

    Bewährte Ergebnisse für Schweizer KMU

    0-1h
    Daily time savings per employee
    0 days
    Faster month-end closing
    0x
    Increased processing capacity

    KI-gestützte Kernlösungen für Schweizer KMU

    FINMA-konforme Automatisierungslösungen mit nahtloser Integration in bestehende Legacy Systeme

    Automatisierte Buchhaltung Schweiz

    FINMA-konforme KI-gestützte Finanzprozesse für Schweizer KMU. Integration auf bestehende Setups und Legacy Systeme ohne Vendor Lock-In – 100% eigene Datenkontrolle.

    • 80% Reduzierung manueller Dateneingabe
    • 1000+ Steuerdokumente durchsuchbar
    • Excel/Power-BI zu Real-time Dashboards
    • FINMA-konforme QR-Rechnungsverarbeitung

    Mehr Zeit für Strategie

    Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben und konzentrieren Sie sich auf Ihr Geschäft.

    Legacy System Integration & Nachhaltige Finanztechnologie

    Nachhaltige Integration bestehender Setups mit moderner KI. Keine Anbieterbindung, vollständige Datenkontrolle, nahtlose Workflows zwischen Alt- und Neusystemen.

    • No Vendor Lock-In Garantie
    • 100% eigene Datenkontrolle
    • Legacy System Kompatibilität
    • Nachhaltige Technologie-Migration

    Weniger Risiko

    Gewährleisten Sie die Einhaltung des Schweizer Rechts durch intelligente Prüfungen.

    Klares Reporting

    Verwandeln Sie komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse.

    Steuer-Intelligence & Analytics

    Revolutionäres Steuerverständnis durch KI-Analyse von 1000+ Steuerdokumenten. Komplizierte Excel-Listen werden zu interaktiven Real-time Dashboards mit neuen Insights.

    • 1000+ Steuerdokumente analysierbar
    • Steuerverständnis neu definiert
    • Excel zu Dashboard Transformation
    • 26 Kantone - Ein Analytics System

    Nahtlose Integration

    Verbinden Sie Ihre vorhandenen Tools (ERP, Banking, Shop) zu einem intelligenten System.

    Leistungen & Preise

    Transparent & modular – keine versteckten Kosten

    Starter

    CHF 980

    Für Einsteiger

    • Gratis Kurz-Call (30 Min)
    • Audit & Prozessanalyse (1–2 Tage)
    • Prototyp/MVP Entwicklung
    • Quick Win Implementierung
    Beliebteste Wahl

    Rollout

    ab CHF 2'900

    Für Skalierung

    • Vollständiger Rollout (inkl. Schulung)
    • Integration in bestehende Systeme
    • Dokumentation & Handover
    • 30 Tage Post-Launch Support

    Retainer

    ab CHF 490/Monat

    Für laufende Optimierung

    • Monatliche Optimierungen
    • Priorisierter Support (<48h)
    • Skalierung & neue Workflows
    • Keine Mindestlaufzeit
    Alle Preise exkl. MwSt. • 1:1 Beratung: CHF 160/h • n8n Training: CHF 390 p.P.

    Das Team hinter SwissFinanceAI

    Lukas Huber

    Lukas Huber

    Finance & AI Specialist

    10+ Jahre Erfahrung in Treuhand, Automatisierung & AI. Gründer und Betreiber von lhubertreuhand.ch. Hat ein Treuhandbüro aufgebaut, verkauft und über 10 erfolgreiche Automatisierungsprojekte für Schweizer KMUs umgesetzt.

    🎓 AI Business Specialist (eidg. Fachausweis) ab Okt 2025

    Partner Network

    Florian Witschi (schnellstart.ai)

    Clark Connor (Otterino.com)

    Dev Roy (Asktem.com)

    Raphael Fuchs (ATESO GmbH)

    David Streuli

    Wer jetzt nicht automatisiert, verliert den Anschluss

    Risiken des Wartens:

    • Steigende Personalkosten ohne Effizienzgewinn
    • Verlust von Wettbewerbsfähigkeit gegenüber automatisierten Konkurrenten
    • Schwierigkeiten bei Fachkräftegewinnung (niemand will mehr Copy-Paste-Jobs)

    Chance für Early Adopters:

    • Wettbewerbsvorteile für Jahre sichern
    • ROI durchschnittlich 250–400% im ersten Jahr
    • Team-Zufriedenheit steigt, Fluktuation sinkt

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Wählen Sie, was am besten zu Ihnen passt:

    Gratis Analyse-Gespräch

    30 Minuten

    • Identifikation Ihrer größten Zeitfresser
    • Sofortige Quick-Win-Empfehlungen
    • Individueller Automatisierungs-Fahrplan
    • Keine Verkaufsgespräche, nur echte Expertise

    Gratis Checkliste herunterladen

    10 Quick Wins für Finance-Automatisierung

    • Sofort umsetzbare Automatisierungs-Tipps
    • Checkliste für ERP-Integration
    • ROI-Kalkulator für Zeitersparnis
    • Best Practices aus 10+ Projekten

    SwissFinanceAI FAQ: Häufig gestellte Fragen

    Häufig gestellte Fragen zu Schweizer KI-Finanzautomatisierung - Expertenwissen für Schweizer KMU

    Benötigen Sie weitere Informationen?

    Unsere Schweizer KI-Experten stehen Ihnen für eine kostenlose Beratung zur Verfügung

    Kostenlose Beratung buchen